Thema: Aktuelles Urheberrecht für Lehrkräfte Veranstalter: Projekt Lernplattformen Referent: Herr Vormwald Termin 1: 21.3. in Frankfurt Termin 2: 28.3. in Gießen Beschreibung: Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir über die grundlegenden Bestimmungen im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Digitalisaten bei der Arbeit mit Lernplattformen informieren. Dabei haben wir folgenden Schwerpunkte gesetzt: 1. Überblick zum geltenden Recht - Was ist erlaubt und was nicht? 2. Wo kann man sich im Zweifelsfall informieren? 3. Wie erstellt man Arbeitsblätter, ohne das Urheberrecht zu verletzen? 4. Aktuelle Fälle und Beispiele - FAQs Die Veranstaltung orientiert sich an der täglichen Schulpraxis. Dabei sollen nach Möglichkeit alle offenen Fragen beantwortet werden. Nicht alle Fälle werden "ad hoc" zu klären sein. Daher möchten wir Sie bitten, uns Ihre Fragen oder Fälle zur Vorbereitung des Termins in schriftlicher Form zukommen zu lassen. Das folgende Formular können Sie zur Anmeldung für einen der beiden Veranstaltungstermine nutzen. https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?pli=1&formkey=dGhPZ3FlQURmZFlabndmaDlWc05UYlE6MA#gid=0 Bitte senden Sie Ihre Fragen zur Vorbereitung der Veranstaltung an: Ulrich.Vormwald@afl.hessen.de Ingo.Antony@afl.hessen.de Der Referent ist seit 1995 im Hessischen Schuldienst, 2006-2009 abgeordnet an das Hessische Kultusministerium mit den Arbeitsschwerpunkten IT-Sicherheit und Datenschutz und in den Jahren 2009-2011 an das Haus des Lebenslangen Lernens in Dreieich, Arbeitsschwerpunkt digitale Medien
Nachrichten der Website
Fortbildung - Urheberrecht
Liebe Kollegen,
ich habe offensichtlich die Zeitangabe bei der Ankündigung vergessen. Die Veranstaltung in Frankfurt beginnt um 14:30 und dauert bis 17:00. In Gießen starten wir aufgrund der Arbeitszeiten der Mitarbeiter des Medienzentrums bereits um 14:00 und schließen gegen 16:30.
Vielen Dank für den Hinweis
Ingo Antony